• Mehr Persönlichkeit.
  • Mehr Intelligenz.
  • Mehr Ideen.
  • Mehr Chancen.
  • Mehr Gewinn.
  • Mehr Details.
  • Unser Fonds.
  • Unsere Nachhaltigkeit.
  • Unsere Gesellschaft.
    • Unsere Presse.

Lloyd Fonds – ASSETS Defensive Opportunities

 

Anteilsklasse I:     ISIN:    DE000A1H72N5 / WKN: A1H72N
Anteilsklasse R:    ISIN:   DE000A1JGBT2 / WKN: A1JGBT

Stammdaten

Anteilsklasse I

Anteilsklasse R

Fondskategorie nach BVI Rentenfonds variabler Anlageschwerpunkt, kurz Rentenfonds variabler Anlageschwerpunkt, kurz
WKN A1H72N A1JGBT
ISIN DE000A1H72N5 DE000A1JGBT2
Ertragsverwendung ausschüttend ausschüttend
Fondswährung EUR EUR
Ausgabeaufschlag effektiv 1,0% effektiv 1,5%
Managementvergütung 0,20% p.a. effektiv 0,60% p.a. effektiv
Performanceabhängige Vergütung bis zu 20% der vom Fonds in der Abrechnungsperiode erwirtschafteten Rendite über der Benchmark aber nur bei neuem Höchststand des Anteilswertes keine
Lfd. Kosten (Gesamtkostenquote) Stand 31.12.2020 0,63% 1,03%
Kapitalverwaltungsgesellschaft Universal-Investment-Gesellschaft mbH Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Verwahrstelle HSBC Trinkhaus & Burkhardt AG Düsseldorf Depotbank HSBC Trinkhaus & Burkhardt AG Düsseldorf Depotbank

 
 
 

Zielmarktbestimmung


Der Lloyd Fonds – ASSETS Defensive Opportunities richtet sich an Anleger, die das Ziel der allgemeinen Vermögensbildung/ Vermögensoptimierung verfolgen. Der Anlagehorizont kann hierbei von kurz- bis längerfristig betragen. Der Lloyd Fonds – ASSETS Defensive Opportunities richtet sich an Anleger mit Basis Kenntnissen und/ oder Erfahrungen mit Finanzprodukten. Der potentielle Anleger könnte einen finanziellen Verlust bis zur Höhe des eingesetzten Kapitals tragen. Der Lloyd Fonds – ASSETS Defensive Opportunities fällt bei der Risikobewertung auf einer Skala von 1 (sicherheitsorientiert; sehr geringe bis geringe Renditeerwartung) bis 7 (sehr risikobereit; höchste Risikoerwartung) in Risikoklasse 2.

Der Summary Risk Indicator (SRI) beträgt 2, und der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) beträgt 3 (Stand 16.07.2020).

  • Anlagestrategie.
  • Fondsmanagement.
  • Chancen/ Risiken.
  • Wertentwicklung.
  • Fondsdaten.
  • Dokumente.
  • Newsletter-Anmeldung.

Ihr Kontakt.    Impressum/ Datenschutz.