Lloyd Fonds – ASSETS Defensive Opportunities UI
Anteilsklasse I: ISIN: DE000A1H72N5 / WKN: A1H72N
Anteilsklasse R: ISIN: DE000A1JGBT2 / WKN: A1JGBT
Stammdaten |
Anteilsklasse I |
Anteilsklasse R |
---|---|---|
Fondskategorie nach BVI | Rentenfonds variabler Anlageschwerpunkt, kurz | Rentenfonds variabler Anlageschwerpunkt, kurz |
WKN | A1H72N | A1JGBT |
ISIN | DE000A1H72N5 | DE000A1JGBT2 |
Ertragsverwendung | ausschüttend | ausschüttend |
Fondswährung | EUR | EUR |
Ausgabeaufschlag | effektiv 1,0% | effektiv 1,5% |
Managementvergütung | 0,45% p.a. effektiv | 0,85% p.a. effektiv |
Performanceabhängige Vergütung | Performancefee (20 %) Benchmark (Euro short-term rate + 0,5% p.a.) Geltung Benchmark (5 Jahre) |
keine |
Lfd. Kosten (Gesamtkostenquote) Stand 31.12.2021 | 0,50% | 0,90% |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | Universal-Investment-Gesellschaft mbH | Universal-Investment-Gesellschaft mbH |
Verwahrstelle | HSBC Trinkhaus & Burkhardt AG Düsseldorf Depotbank | HSBC Trinkhaus & Burkhardt AG Düsseldorf Depotbank |
Zielmarktbestimmung
Der Lloyd Fonds – ASSETS Defensive Opportunities UI richtet sich an Anleger, die das Ziel der allgemeinen Vermögensbildung/ Vermögensoptimierung verfolgen. Der Anlagehorizont kann hierbei von kurz- bis längerfristig betragen. Der Lloyd Fonds – ASSETS Defensive Opportunities UI richtet sich an Anleger mit Basis Kenntnissen und/ oder Erfahrungen mit Finanzprodukten. Der potentielle Anleger könnte einen finanziellen Verlust bis zur Höhe des eingesetzten Kapitals tragen. Der Lloyd Fonds – ASSETS Defensive Opportunities UI fällt bei der Risikobewertung auf einer Skala von 1 (sicherheitsorientiert; sehr geringe bis geringe Renditeerwartung) bis 7 (sehr risikobereit; höchste Risikoerwartung) in Risikoklasse 2.
Der Summary Risk Indicator (SRI) beträgt 2, und der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) beträgt 3 (Stand 16.07.2020).